Titel :
|
DEU-Wuppertal - Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für die Stadt Wuppertal
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042400375782036 / 263694-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
14.06.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79713000 - Bewachungsdienste
|
DEU-Wuppertal: Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für die Stadt Wuppertal
2025/S 80/2025 263694
Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Vergabe von
Sicherheitsdienstleistungen für die Stadt Wuppertal
OJ S 80/2025 24/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für die Stadt Wuppertal
Beschreibung: In der ehemaligen Bundesbahndirektion am Döppersberg in Wuppertal entsteht
ein neues städtisches Dienstleistungszentrum. Das neue Verwaltungsgebäude bündelt
wichtige Anlaufstellen, sodass Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wuppertal zukünftig die
publikumsstarken Ämter wie Einwohnermeldeamt, Straßenverkehrsamt, Jugendamt und
Sozialamt, Teile des Jobcenters sowie die Bergische Universität Wuppertal unter einem Dach
finden können. Hierfür sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben. Die auszuschreibende
Dienstleistung beinhaltet die Zugangssteuerung, eine Lotsenfunktion innerhalb des Gebäudes
sowie die Standortsicherung und -bewachung während der Öffnungszeiten
(Sicherheitsdienstleistungen).
Kennung des Verfahrens: 1a47d879-5429-4c36-bdbb-064584e8c6f5
Interne Kennung: F-0210-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
die Ausschlussgründe gem. § 57 VgV und der Auftragsbekanntmachung.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für die Stadt Wuppertal
Beschreibung: In der ehemaligen Bundesbahndirektion am Döppersberg in Wuppertal entsteht
ein neues städtisches Dienstleistungszentrum. Das neue Verwaltungsgebäude bündelt
wichtige Anlaufstellen, sodass Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wuppertal zukünftig die
publikumsstarken Ämter wie Einwohnermeldeamt, Straßenverkehrsamt, Jugendamt und
Sozialamt, Teile des Jobcenters sowie die Bergische Universität Wuppertal unter einem Dach
finden können. Hierfür sind Sicherheitsdienstleistungen zu vergeben. Die auszuschreibende
Dienstleistung beinhaltet die Zugangssteuerung, eine Lotsenfunktion innerhalb des Gebäudes
sowie die Standortsicherung und -bewachung während der Öffnungszeiten
(Sicherheitsdienstleistungen).
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag wird mit einer festen Laufzeit von 24 Monaten vom
15.06.2025 bis 14.06.2027 - sowie mit zwei jeweils 12-monatigen Verlängerungsoptionen
geschlossen. Sollte von diesen Optionen Gebrauch gemacht werden, so wird dieses der
Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer (AN) mindestens 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen
Vertragslaufzeit schriftlich (in Textform) durch die AG mitgeteilt. Vgl. VG-Nr. 2 Ziffer 1.2 und
VG-Nr. 5.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: vgl. UVgO-VgV_Bietererklaerung-06-2022 : Der Bieter hat das vorliegende
Dokument auszufüllen. Dieses Dokument umfasst folgende Angaben und Erklärungen: - Es
sind Angaben zum Unternehmen einzureichen. - Erklärung zu Vertragsumfang/-bestandteile,
Angebotspreis und Preisnachlässe - Erklärung über Eintragung im
Präqualifikationsverzeichnis - Erklärung über Leistungsausführung im eigenen Betrieb und
/oder durch Nachunternehmer - Erklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: VGl. VG-Nr. 4, Ziffer 1.1: Einen Handels- oder Berufsregisterauszug füge(n) ich
/wir in Kopie, nicht älter als sechs Monate (zum Zeit-punkt der Angebotsabgabe), als Anhang
4.1 bei. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen nach den Vorschriften
ihres Herkunftslandes vorzulegen. Diese sind zwingend ins Deutsche zu übersetzen.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 1.2: Qualitätsmanagementsystem Einen gültigen
Nachweis über ein Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar) füge(n)
ich/wir in Kopie als Anhang 4.2 bei. Vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 1.3: Zertifizierung nach
Sicherheitsdienstleistungen nach DIN 77200 Einen gültigen Nachweis über ein
Qualitätsmanagementsystem (DIN 77200 oder vergleichbar) füge(n) ich/wir in Kopie als
Anhang 4.3 bei.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 1.4: Eintragung in das Bewacherregister mit mindestens
40 Mitarbeitenden Einen aktuellen (d.h. nicht älteren als 6 Monate) Nachweis der Eintragung
in das Bewacherregister (www.bewacherregister.de) mit einem nachweislichen
Personalbestand von mindestens 40 Mitarbeiten-den zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe füge
(n) ich/wir in Kopie als Anhang 4.4 bei. Dieser Personalbestand ist erforderlich, um die Qualität
der Dienstleistung sicher zu stellen und auch größere Personalausfälle möglichst reibungslos
auffangen zu können.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 2.1: Angaben zum Umsatz für Leistungen, die mit der
gegenständlichen Dienstleistung vergleichbar sind (in den letzten drei Jahren) Angabe des
Umsatzes mit vergleichbaren Leistungen bezüglich der ausgeschriebenen Leistungsart aus
den letzten drei Jahren; Mindeststandard: Umsatz durchschnittlich mind. 200.000,00 EUR
netto p.a.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 2.2: Eigenerklärungen bezüglich des Bestehens oder des
Abschlusses einer Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung in marktüblichem Rahmen Mir/Uns
ist bekannt, dass ich/wir im Auftragsfall verpflichtet bin/sind, eine Betriebs-
/Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen und diesen Versicherungsschutz während der
gesamten Dauer des Vertragsverhältnisses aufrecht zu erhalten. Mindeststandard: Diese
Versicherung muss folgende Mindestdeckungssummen je Schadensereignis umfassen: x
Personenschäden 1.500.000,00 x Sachschäden 1.000.000,00 x Abhandenkommen von
fremden Schlüsseln/Codekarten 250.000,00 x Abhandenkommen/Beschädigung bewachter
Sachen 250.000,00 x Vermögensschäden sowie Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz
1.000.000,00 Diese Deckungssummen müssen in jedem Versicherungsjahr jeweils
zumindest zweimal zur Verfügung stehen. Ferner ist mir/uns bekannt, dass das Bestehen des
Versicherungsschutzes innerhalb von zwei Wochen nach Zuschlagserteilung durch Vorlage
der Kopie des Versicherungsscheins gegenüber der Auftraggeberin nachzuweisen ist.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 3.1: Der Bieter weist seine technische und berufliche
Leistungsfähigkeit durch die Vorlage von mindestens drei Referenzen über die Erbringung von
Bewachungsdienstleistungen aus den letzten drei Jahren mit folgenden Mindestanforderungen
nach: x Referenzgebäude hat ein erhöhtes Besucheraufkommen (täglich mehr als 250
Personen) x Referenzgebäude muss hinsichtlich der Art der Einrichtung vergleichbar sein (d.h.
es muss sich um ein öffentliches Gebäude handeln) x der Art des Publikums (Personen mit
unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Sprachkenntnissen und besonderen sozialen
Herausforderungen) x Vertragsdauer mindestens 24 Monate (auch durch Vorlage einer
Referenz möglich, die belegt, dass durch aufeinanderfolgende Aufträge beim selben
Auftraggeber Leistungen erbracht worden sind)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 1.5: Es ist die Eigenerklärung zur VERORDNUNG (EU)
2022/576 DES RATES vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der
Ukraine destabilisieren (Art. 5k EU-VO Nr. 833/2014) einzureichen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 1.6: Es ist die Eigenerklärung zu § 22 des Gesetzes über
die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in
Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - LkSG) einzureichen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 4: Es ist die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und ILO-
Kernarbeitsnormen (Ziffer 1.7) und die Eigenerklärung zu §§ 35, 45 GewO (Ziffer 1.8)
abzugeben.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 4, Ziffer 4: Es ist die Schlusserklärung abzugeben.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 1, Ziffer 1.1: Das Zuschlagskriterium Preis wird mit 50 %
gewichtet.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Vgl. VG-Nr. 1, Ziffern 1.2 - 1.4: Das Zuschlagskriterium Leistung wird mit 50
% gewichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/04/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/142278
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die AG weist darauf hin, dass er sich das Recht vorbehält,
Aufklärungen nach § 15 Abs. 5 VgV sowie Nachforderungen nach § 56 Abs. 2 VgV
vorzunehmen. Die Bieter haben ausdrücklich kein Recht auf die Durchführung einer
Aufklärung oder Nachforderung im oben genannten Sinne. Die AG wird die vergaberechtlichen
Grundsätze insbesondere Gleichbehandlung und Transparenz stets angemessen
berücksichtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/05/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160
GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wuppertal
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
Registrierungsnummer: t:02025630
Abteilung: Zentrale Vergabestelle (R. 306.1)
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle (R. 306.1)
E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
Telefon: 000
Fax: +49 2025638536
Internetadresse: https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle
Registrierungsnummer: t:02211473055
Abteilung: Vergabekammer Rheinland über Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: fdc36c3b-acab-4d87-842b-
d8afe5abfa3f-01
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 811cc54d-a9f6-4187-abb2-b6dc6e25fb80 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 15:41:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/142278
https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-263694-2025-DEU.txt
|
|