Titel :
|
DEU-Euskirchen - Deutschland Dienstleistungen im Sozialwesen Infrastrukturelles Angebot der Klassenassistenz
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042400501783421 / 265168-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
85312400 - Nicht in Heimen erbrachte Fürsorgeleistungen
85320000 - Dienstleistungen im Sozialwesen
|
DEU-Euskirchen: Deutschland Dienstleistungen im Sozialwesen
Infrastrukturelles Angebot der Klassenassistenz
2025/S 80/2025 265168
Deutschland Dienstleistungen im Sozialwesen Infrastrukturelles Angebot der
Klassenassistenz
OJ S 80/2025 24/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Euskirchen
E-Mail: zvs@kreis-euskirchen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Infrastrukturelles Angebot der Klassenassistenz
Beschreibung: Der Kreis Euskirchen als Auftraggeber schreibt für die Projektschulen
grundsätzlich ab Schuljahr 2025/2026 das infrastrukturelle Angebot der Klassenassistenz im
Rahmen von drei Losen im offenen Verfahren aus.
Kennung des Verfahrens: db1e1b5a-8eee-4b24-a3d9-9d8a0e9cfabb
Interne Kennung: ZVS/VgV/25-05
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312400 Nicht in Heimen erbrachte Fürsorgeleistungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Jülicher Ring 32
Stadt: Euskirchen
Postleitzahl: 53879
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYRYVJ5
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: § 21 des
Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, § 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des
Mindestlohngesetzes, § 21 des Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes und § 22 des
Lieferkettensorgfaltsflichtengesetzes vom 16 Juli 2021 (BGBl. I S. 2959)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Verstoß gegen § 129 des Strafgesetzbuchs
(Bildung krimineller Vereinigungen)oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle
Vereinigungen im Ausland)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder §
129b des Strafgesetzbuchs (terroristische Vereinigungen im Ausland)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Verstoß gegen § 261 des Strafgesetzbuchs
(Geldwäsche) oder § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der
Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel
in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden
oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs
zu begehen.
Betrugsbekämpfung: Verstoß gegen § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug) oder § 264 des
Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der
Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in
ihrem Auftrag verwaltet werden
Korruption: Verstoß gegen § 108 e Strafgesetzbuch (Bestechlichkeit und Bestechung von
Mandatsträgern), §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuches (Vorteilsgewährung und
Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und
internationale Bedienstete) oder gegen Art. 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung
internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter in Zusammenhang mit
internationalem Geschäftsverkehr)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen §§ 232, 232a Absatz
1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution,
Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer
Freiheitsberaubung)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Das Unternehmen ist seiner
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern oder Abgaben nicht nachgekommen
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Das
Unternehmen ist seiner Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung nicht
nachgekommen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Nachweislicher Verstoß gegen geltende
umweltrechtliche Verpflichtungen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Wenn das Unternehmen
insolvent ist
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Wenn über
das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren
beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse
abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine
Tätigkeit eingestellt hat.
Schweres berufliches Fehlverhalten: Das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage
gestellt wird.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Vereinbarungen zwischen Unternehmen oder Absprachen über über Verhaltensweisen, die
eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder
bewirken
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ein
Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die
Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei
der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere,
weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Eine
Wettbewerbsverzerrung vorliegt, die daraus resultiert, dass das Unternehmen bereits in die
Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, und diese Wettbewerbsverzerrung
nicht durch andre, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Das
Unternehmen hat eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren
öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt
und dies hat zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer
vergleichbaren Rechtsfolge geführt
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien eine
schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in der
Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln oder das Unternehmen versucht hat, die
Entscheidung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen, versucht
hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim
Vergabeverfahren erlangen könnte oder fahrlässig oder vorsätzlich irreführende Informationen
übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung des öffentliche Auftraggebers erheblich
beeinflussen könnten, oder versucht hat, solche Informationen zu übermitteln.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Matthias-Hagen-Schule
Beschreibung: Die Matthias-Hagen-Schule ist eine Förderschule mit den Förderschwer-
punkten Emotional-Soziale Entwicklung und Lernen in Euskirchen-Kuchenheim. Sie hat aktuell
205 Schülerinnen und Schüler und insgesamt 16 Klassen sowie 2 OGS-Gruppen.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312400 Nicht in Heimen erbrachte Fürsorgeleistungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Münsterstr. 22-24
Stadt: Euskirchen
Postleitzahl: 53879
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Unter dem Vorbehalt der Fortführung des Infrastrukturellen Angebots
besteht seitens des Auftraggebers eine einseitige Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr auf
maximal vier Jahre.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Der Vertrag beginnt frühestens zum Schuljahresbeginn 2025/2026
(01.08.2025) und endet am 31.07.2027. Sofern ein Start zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist,
ist der frühestmögliche Starttermin aus den in der Wertungsmatrix genannten
Projektbeginndaten zu entnehmen und durch den Bieter zu benennen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Geeignete Bieter sind alle anerkannten Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75
SGB VIII oder solche die eine vergleichbare Qualifikation durch die jeweils zuständige
nationale Behörde nachweisen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von 1.000.000,00 EUR je Schadensfall für Personen- und
Sachschäden bzw. die Verpflichtung zum Vertragsabschluss vor Auftragserteilung.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenz über eine der zu vergebenden Leistung entsprechende oder einer
quantitativ sowie qualitativ vergleichbaren Leistung innerhalb der letzten drei Jahre die in
Deutschland ausgeführt wurde. Vergleichbare Leistungen sind insbesondere: Erfahrungen des
Bieters im Bereich der Betreuungsangebote an Schule sowie andere Tätigkeiten des Bieters
zur Förderung der Teilhabe mit vergleichbaren Zielgruppen und Zielset-zungen (z.B.
Schulbegleitung) Das Leistungsportfolio des Bieters muss überwiegend Leistungen der
Eingliederungshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe vorhalten.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kosten
Beschreibung: Die Kosten für 2 Jahre
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskonzept
Beschreibung: Bewertung des Qualitätskonzeptes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRYVJ5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRYVJ5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YYRYVJ5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen im Rahmen des § 56
Abs. 2 VgV nachzufordern. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/05/2025 11:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Kreis Euskirchen Zi. A074 Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
Zusätzliche Informationen: Zum Öffnungstermin sind Bieter und ihre Bevollmächtigten nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB
Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren sind vor Einreichung eines
Nachprüfungsantrages gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen nachdem der Verstoß erkannt worden ist zu rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis
zum Ablauf der In der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb
von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Euskirchen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Euskirchen
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Gemeinschaftsgrundschule Kall, Katholische Grundschule Lückerath und
Gemeinschaftsgrundschule Satzvey
Beschreibung: Das 2. Los beinhaltet 3 Grundschulen. Grundschule Kall mit 333 SuS und 16
Klassen, Grundschule Lückerath mit 205 SuS und 9 Klassen sowie Grundschule Satzvey mit
253 SuS und 12 Klassen (Schuljahr 2024/2025). Aktuell sind 7 OGS-Gruppen mit 175 Kindern
in Kall, 4 OGS-Gruppen in mit 102 Kindern sowie 6 OGS-Gruppen mit jeweils 20 Kindern,
davon ei-ne im gebundenen Ganztag im Betrieb.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312400 Nicht in Heimen erbrachte Fürsorgeleistungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Auelstr. 47
Stadt: Kall
Postleitzahl: 53925
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schoßbachstr. 32
Stadt: Mechernich
Postleitzahl: 53894
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Pantaleonskreuz 102
Stadt: Mechernich
Postleitzahl: 53894
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Unter dem Vorbehalt der Fortführung des Infrastrukturellen Angebots
besteht seitens des Auftraggebers eine einseitige Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr auf
maximal vier Jahre.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Der Vertrag beginnt frühestens zum Schuljahresbeginn 2025/2026
(01.08.2025) und endet am 31.07.2027. Sofern ein Start zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist,
ist der frühestmögliche Starttermin aus den in der Wertungsmatrix genannten
Projektbeginndaten zu entnehmen und durch den Bieter zu benennen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Geeignete Bieter sind alle anerkannten Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75
SGB VIII oder solche die eine vergleichbare Qualifikation durch die jeweils zuständige
nationale Behörde nachweisen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von 1.000.000,00 EUR je Schadensfall für Personen- und
Sachschäden bzw. die Verpflichtung zum Vertragsabschluss vor Auftragserteilung.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenz über eine der zu vergebenden Leistung entsprechende oder einer
quantitativ sowie qualitativ vergleichbaren Leistung innerhalb der letzten drei Jahre die in
Deutschland ausgeführt wurde. Vergleichbare Leistungen sind insbesondere: Erfahrungen des
Bieters im Bereich der Betreuungsangebote an Schule sowie andere Tätigkeiten des Bieters
zur Förderung der Teilhabe mit vergleichbaren Zielgruppen und Zielset-zungen (z.B.
Schulbegleitung) Das Leistungsportfolio des Bieters muss überwiegend Leistungen der
Eingliederungshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe vorhalten.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kosten
Beschreibung: Die Kosten für 2 Jahre
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskonzept
Beschreibung: Bewertung des Qualitätskonzeptes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRYVJ5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRYVJ5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YYRYVJ5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen im Rahmen des § 56
Abs. 2 VgV nachzufordern. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/05/2025 11:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Kreis Euskirchen Zi. A074 Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
Zusätzliche Informationen: Zum Öffnungstermin sind Bieter und ihre Bevollmächtigten nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB
Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren sind vor Einreichung eines
Nachprüfungsantrages gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen nachdem der Verstoß erkannt worden ist zu rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis
zum Ablauf der In der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb
von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Euskirchen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Euskirchen
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Katholische Grundschule Mechernich und Katholische Grundschule Kommern
Beschreibung: Das 3. Los umfasst 2 Grundschulen: Grundschule Mechernich mit 385 SuS
und 17 Klassen sowie Grundschule Kommern mit 335 SuS und 13 Klassen (Schuljahr 2024
/2025). Aktuell sind 7 OGS-Gruppen und eine OGS-Klasse (Gebundener Ganztag) in
Mechernich mit ca. 192 Kindern sowie in Kommern 6 OGS-Gruppen mit 143 Kindern im
Betrieb.
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312400 Nicht in Heimen erbrachte Fürsorgeleistungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Feytalstr. 17
Stadt: Mechernich
Postleitzahl: 53894
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Andersenbweg 1-3
Stadt: Mechernich
Postleitzahl: 53894
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Unter dem Vorbehalt der Fortführung des Infrastrukturellen Angebots
besteht seitens des Auftraggebers eine einseitige Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr auf
maximal vier Jahre.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Der Vertrag beginnt frühestens zum Schuljahresbeginn 2025/2026
(01.08.2025) und endet am 31.07.2027. Sofern ein Start zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist,
ist der frühestmögliche Starttermin aus den in der Wertungsmatrix genannten
Projektbeginndaten zu entnehmen und durch den Bieter zu benennen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Geeignete Bieter sind alle anerkannten Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75
SGB VIII oder solche die eine vergleichbare Qualifikation durch die jeweils zuständige
nationale Behörde nachweisen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von 1.000.000,00 EUR je Schadensfall für Personen- und
Sachschäden bzw. die Verpflichtung zum Vertragsabschluss vor Auftragserteilung.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenz über eine der zu vergebenden Leistung entsprechende oder einer
quantitativ sowie qualitativ vergleichbaren Leistung innerhalb der letzten drei Jahre die in
Deutschland ausgeführt wurde. Vergleichbare Leistungen sind insbesondere: Erfahrungen des
Bieters im Bereich der Betreuungsangebote an Schule sowie andere Tätigkeiten des Bieters
zur Förderung der Teilhabe mit vergleichbaren Zielgruppen und Zielset-zungen (z.B.
Schulbegleitung) Das Leistungsportfolio des Bieters muss überwiegend Leistungen der
Eingliederungshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe vorhalten.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kosten
Beschreibung: Die Kosten für 2 Jahre
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskonzept
Beschreibung: Bewertung des Qualitätskonzeptes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRYVJ5/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRYVJ5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite
/notice/CXQ1YYRYVJ5
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen im Rahmen des § 56
Abs. 2 VgV nachzufordern. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/05/2025 11:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Kreis Euskirchen Zi. A074 Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen
Zusätzliche Informationen: Zum Öffnungstermin sind Bieter und ihre Bevollmächtigten nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB
Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren sind vor Einreichung eines
Nachprüfungsantrages gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen nachdem der Verstoß erkannt worden ist zu rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis
zum Ablauf der In der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb
von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Euskirchen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Euskirchen
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Euskirchen
Registrierungsnummer: DE122393798
Postanschrift: Jülicher Ring 32
Stadt: Euskirchen
Postleitzahl: 53879
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@kreis-euskirchen.de
Telefon: +49 2251151337
Fax: +49 225115405
Internetadresse: https://www.kreis-euskirchen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-0
Fax: +49 221147-3185
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7beb49e6-454e-4840-a198-ac401713ea76 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 09:14:29 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
https://www.kreis-euskirchen.de
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRYVJ5
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYRYVJ5/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-265168-2025-DEU.txt
|
|