Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Flensburg - Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterung Grundschule Adelby, Flensburg, erweiterte Rohbauarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042400534883881 / 265493-2025
Veröffentlicht :
24.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.06.2028
Angebotsabgabe bis :
04.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45223220 - Rohbauarbeiten
45421000 - Bautischlerarbeiten
DEU-Flensburg: Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterung Grundschule
Adelby, Flensburg, erweiterte Rohbauarbeiten

2025/S 80/2025 265493

Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterung Grundschule Adelby, Flensburg, erweiterte
Rohbauarbeiten
OJ S 80/2025 24/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@flensburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Erweiterung Grundschule Adelby, Flensburg, erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung: Az: 89/2025: Erweiterung Grundschule Adelby, Flensburg, erweiterte
Rohbauarbeiten (im wesentlichen Zimmererarbeiten)
Kennung des Verfahrens: ca702d02-6f9b-4295-862b-f672d75be7c7
Interne Kennung: 89/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ringstraße 1
Stadt: Flensburg
Postleitzahl: 24943
Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHB5ATP Bieterfragen sollten
möglichst 8 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über DTVP gestellt werden. Nicht rechtzeitig
gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben. WICHTIG: Achten Sie bitte immer beim
Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich Kommunikation ! Dort finden
Sie bereits versendete Nachsendungen/ Änderungsmitteilungen zu der Ausschreibung. Damit
Sie über zukünftige Änderungen automatisch per E-Mail informiert werden, ist es notwendig
sich zu registrieren! Die Registrierung bei DTVP ist für Sie kostenlos und unverbindlich, es
reicht das 0 EUR- Basispaket . Dieses beinhaltet bereits die wichtige E-Mail-
Benachrichtigung an Sie über von uns eingestellte Nachsendungen/ Änderungen zum LV. Alle
Nachsendungen finden Sie immer im Bereich Kommunikation . Jegliche Änderungen im LV
werden automatisch Vertragsbestandteil, auch wenn Sie von einer Nachsendung keine

Kenntnis erlangen. Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist
auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als
vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung
zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen
die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert,
reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot
in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf
gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erweiterung Grundschule Adelby, Flensburg, erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung: Az: 89/2025: Erweiterung Grundschule Adelby, Flensburg, erweiterte
Rohbauarbeiten: Auftraggeber: Stadt Flensburg Kommunale Immobilien Büroadresse:

Rathausstraß 19, 24937 Flensburg Postadresse: Stadt Flensburg -Kommunale Immobilien -
Baumanagement - 24931 Flensburg Bauvorhaben: 221001_022 Erweiterung Schule Adelby
Ringstraße 1 24943 Flensburg Gewerk: 312-Erweiterte Rohbauarbeiten, 1. BA + 2.BA
Ausführungsfristen: Baubeginn: ca. 33. KW 2025 Ende: ca. 26. KW 2028 Kurzbeschreibung:
Das Bauvorhaben Erweiterung der Grundschule Adelby besteht aus insgesamt 2
Bauabschnitten mit einer BGF von 5.697 m² und einer BRI von 25.622 m³. Die Bauzeit beträgt
insgesamt ca. 35 Monate. Für diese Vorhaben sind folgende Arbeiten zu vergeben. Das
Leistungsverzeichnis beinhaltet folgende Bereiche: 1. Gerüstarbeiten - Es handelt sich um ein
Fassaden Gerüst für eine Fassadenfläche von ca. 3950m² 2. Erdarbeiten - Gemäß
Bodengutachten, muss Mutterboden abgetragen werden (5600m³) und Teilbereiche
aufgeschüttet werden (2500m³). 3. Gründung - Die Gründung erfolgt über eine Sohle. Die
Fläche der Sauberkeitsschicht beträgt ca. 3500m². Die gesamte Fläche wird mit einer
Flächendrainage ausgestattet. Eine Ringdrainage ist umlaufend ums Gebäude geplant. 4.
Stahlbetonarbeiten -Das Kellergeschoss wird in WU-Beton geplant. Dieser besteht aus 115 m³
Bodenplatte sowie 155m² Außenwand. Die Übrige Sohle sowie die TRH-Dachdecken werden
in Ortbeton hergestellt. Diese Fläche beträgt 970m³. Die Treppenhauswände werden
außerdem als drei-fach-Wand hergestellt. Diese belaufen sich auf eine Fläche von 615 m². 5.
Maurerarbeiten -Im Kellergeschoß bestehen die Innenwände aus Kalksandsteinen mit einer
Gesamtfläche von 150m². 6. Tragwerk Zimmererarbeiten -Das Tragwerk wird in Holzbauweise
erstellt. Die Decken werden aus Brettspeerholzplatten gefertigt und werden von einer Stützen-
und Balken-Konstruktion mit unterschiedlicher Dimensionierung getragen. Außenwände sowie
einen Teil der Innenwände sind Holzständerwerkswände. 7. Trockenbauarbeiten -Zusätzlich
zu den Holzständerwerkswänden im Innenbereich werden zusätzlich ca. 2900m²
Trockenbauwände mit Metallständern geplant. 8. Vorgehängte hinterlüftete Fassade - Die
Holzfassade aus nordischer Kiefer mit einer ThermoWood(R)-Zertifizierung und beträgt eine
Fläche von ca. 1825m².
Interne Kennung: 89/2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ringstraße 1
Stadt: Flensburg
Postleitzahl: 24943
Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028

5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: siehe Angebot komplett

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHB5ATP
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHB5ATP

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHB5ATP
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor Unterlagen, soweit zulässig,
nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/06/2025 08:01:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Stadt Flensburg, Zentrale Vergabestelle, Rathausplatz 1, 24937 Flensburg.
Zusätzliche Informationen: Es dürfen keine Bieter oder Bevollmächtigte an dem
Öffnungstermin teilnehmen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ist ein Bewerber oder Bieter der Auffassung, dass
der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht
eingehalten hat, kann er bei der unter in der Auftragsbekanntmachung genannten
Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren beantragen. Ein Antrag ist nur zulässig, wenn der
Verstoß gegen die Vergabevorschriften unverzüglich beim Auftraggeber gerügt wird. Im
Übrigen wird auf die einschlägigen Vorschriften des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Flensburg - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 01001-0000-37
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Flensburg
Postleitzahl: 24937
Land, Gliederung (NUTS): Flensburg, Kreisfreie Stadt (DEF01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@flensburg.de
Telefon: +49 461-852933
Fax: +49 461-851893
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer: t:04319884640
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 431-9884640
Fax: +49 431-9884702

Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8bc11bf2-ba90-4289-b962-192a92c9ed68 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 08:28:04 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHB5ATP
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHB5ATP/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-265493-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau