Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Stuttgart - Deutschland Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung Durchführung von Ad- hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042400563884186 / 265830-2025
Veröffentlicht :
24.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2028
Angebotsabgabe bis :
26.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
75100000 - Dienstleistungen der Verwaltung
75110000 - Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
75131000 - Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
DEU-Stuttgart: Deutschland Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen
Verwaltung Durchführung von Ad- hoc-Studien für die regionalspezifische
Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für
Baden-Württemberg

2025/S 80/2025 265830

Deutschland Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung Durchführung von Ad-
hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung ausgewählter Interventionen
im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
OJ S 80/2025 24/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
E-Mail: vergabe@mlr.bwl.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung
ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
Beschreibung: Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und
Bewertung ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
Kennung des Verfahrens: 694f822e-c0f0-44d0-8e89-768d24e00f55
Interne Kennung: MLR-446-2025/02/06-55
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung, 75131000
Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kernerplatz 10
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum
und Verbraucherschutz (MLR), Kernerplatz 10, 70182 Stuttgart, der Firmensitz des Bewerbers
sowie ggf. auch der Ort, an dem der regionale Begleitausschuss zum GAP-Strategieplan
Baden-Württembergs seine Sitzungen in Präsenz abhält. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUEYYAYT6JZJ81N Wir verweisen auf
die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 Abs.
1 GWB
Korruption: § 123 Abs. 1 GWB i.Vm. § 299 StGB, §§ 299a und 299b StGB, § 108e StGB und
§§ 333 und 334 StGB i.V.m. § 335a StGB, Art. 2 § 2 IntBestG
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 Abs. 1 GWB i.V.m. § 129 StGB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124
Abs. 1 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 Abs. 1 GWB i.V.m. § 261 StGB und § 89c
StGB
Betrugsbekämpfung: § 123 Abs. 1 GWB i.V.m. § 263 StGB und § 264 StGB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 Abs. 1 GWB i.V.m. §§ 232,
232a Abs. 1 bis 5, §§ 232b bis 233a des StGB
Zahlungsunfähigkeit: § 124 Abs. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: § 124 Abs. 1 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§ 124 Abs. 1 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 Abs. 1 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 Abs. 1
GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: § 124 Abs. 1 GWB i.V.m. § 123
Abs. 3 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 Abs. 1
GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: § 123 Abs. 4 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 124 Abs. 1 GWB
Entrichtung von Steuern: § 123 Abs. 4 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
123 Abs. 1 GWB i.V.m. § 129a oder § 129b StGB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Durchführung von Ad-hoc-Studien für die regionalspezifische Begleitung und Bewertung
ausgewählter Interventionen im GAP-Strategieplan für Baden-Württemberg
Beschreibung: In Ergänzung zur Evaluierung des nationalen GAP-Strategieplans
Deutschlands sollen zur Bewertung und künftigen Ausgestaltung der GAP nach 2027 in
ausgewählten Förderbereichen/ Interventionen der 2. Säule (ELER) und der 1. Säule (EGFL)
in Baden-Württemberg Antworten auf spezifische Fragestellungen gefunden werden. Die dafür
vorgesehenen Ad-hoc-Studien betreffen im ersten Schritt acht vorwiegend nicht-
flächenbezogene bzw. investive baden-württembergische Förderprogramme. Optional sollen
bei Bedarf bis zu vier weitere Ad-hoc-Studien in Auftrag gegeben werden (Option 1-4).
Optional ist eine zusätzliche Arbeitsleistung während der Vertragslaufzeit in Stundensätzen

abrechenbar (Option 5). Eine regionale Evaluierung unterliegt nicht den strikten Vorgaben der
EU-Kommission. Ad-hoc-Studien liefern im Vergleich zur klassischen Evaluierung schnellere
und gezieltere Antworten auf spezifische Fragen. Eine nähere Beschreibung der
Beschaffungsleistung entnehmen Sie bitte dem Dokument 3.1_001 Leistungsbeschreibung.
pdf mit den dazugehörigen Anlagen
Interne Kennung: MLR-446-2025/02/06-55

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75100000 Dienstleistungen der Verwaltung, 75131000
Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Eine nähere Beschreibung der Optionen entnehmen Sie bitte
dem Dokument 3.1_001 Leistungsbeschreibung.pdf mit den dazugehörigen Anlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kernerplatz 10
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum
und Verbraucherschutz (MLR), Kernerplatz 10, 70182 Stuttgart, der Firmensitz des Bewerbers
sowie ggf. auch der Ort, an dem der regionale Begleitausschuss zum GAP-Strategieplan
Baden-Württembergs seine Sitzungen in Präsenz abhält. Näheres siehe Vergabeunterlagen.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. Dokument 1.2_124 Eigenerklärung zur Eignung

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: s. Dokument 1.2_124 Eigenerklärung zur Eignung

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: s. Dokument 1.2_124 Eigenerklärung zur Eignung

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. Dokument 1.2_124 Eigenerklärung zur Eignung

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYYAYT6JZJ81N/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYAYT6JZJ81N

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYYAYT6JZJ81N
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bietern / Mitgliedern der
Bietergemeinschaft die Nachreichung, Vervollständigung und/oder Korrektur von Unterlagen
im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen zu verlangen. Werden Unterlagen nicht
fristgemäß nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, wird das Angebot ausgeschlossen. Ein
Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/05/2025 10:05:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Ministerium für Ernährung, Ländlichen
Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A7926-40
Postanschrift: Kernerplatz 10
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70182
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@mlr.bwl.de
Telefon: +49 711126-0
Fax: +49 711126-2255
Internetadresse: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-0
Fax: +49 721926-3985
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 788621f6-96cb-4b6a-aa63-fe0ada398e58 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025

Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYAYT6JZJ81N
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYAYT6JZJ81N/documents
https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-265830-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau