Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Müncheberg - Winterdienst
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042407274384796 / 953597-2025
Veröffentlicht :
24.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.05.2025
Angebotsabgabe bis :
13.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
90620000 - Schneeräumung
Winterdienst
Vergabenummer MBG/27/2025
Bezeichnung Winterdienst Ortsteil Müncheberg
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Stadt Müncheberg
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift Rathausstraße 1
Ort 15374 Müncheberg
Telefon +49 3343281126
E-Mail vergabe@stadt-muencheberg.de
URL https://www.stadt-muencheberg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung Die Stadt Müncheberg beabsichtigt die Vergabe zur Dienstleistung des
Winterdienstes im Ortsteil Müncheberg. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu
entnehmen.
Umfang der Leistung Winterdienstleistung für die Winterdienstperiode 2025/2026
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung OT Müncheberg
Ort 15374 Müncheberg
Ausführungsfristen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.11.2025, Ende 31.03.2026
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 06.05.2025
Angebotsfrist 13.05.2025 09:30 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 12.06.2025
Wertung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/4
17.04.2025 16:46 Uhr - VMS 12.2.0.0411 2009 - 2025 cosinex GmbH
MBG/27/2025: Winterdienst Ortsteil Müncheberg 17.04.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
3.3 Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
ausgefüllte Leistungsbeschreibung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Formblatt 124 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
5.4 Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Sonstige Unterlagen
Eigenerklärung Artikel 5k (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag
bei einer Stelle für Präqualifikation. Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese
präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung
mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung"
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für
diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der
Nummer der Stelle, unter der diese in einem Präqualifikationsverzeichnis geführt
werden.
Die in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Auch für die
Nachunternehmen.
Diese sind:
- mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug
bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen
eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/4
17.04.2025 16:46 Uhr - VMS 12.2.0.0411 2009 - 2025 cosinex GmbH
MBG/27/2025: Winterdienst Ortsteil Müncheberg 17.04.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Der Bieter hat nachzuweisen, dass er die im brandenburgischen Vergabegesetz
geforderten Mindestanforderungen erfüllt. Dieser Nachweis erfolgt mittels
Eigenerklärung über das Formblatt "5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen
BbgVergG".
Im Falle von Unterauftragnehmern haben diese ebenfalls die Mindestanforderungen
des BbgVergG zu erfüllen. Hier erfolgt der Nachweis mittels Eigenerklärung
über das Formblatt "5.4 Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer
Verleiher BbgVergG"
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Der Bieter hat über die "Eigenerklärung Artikel 5k" zu erklären, dass beim
Unternehmen kein Russlandbezug vorliegt.
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Bitte beachten Sie, dass die Nachforderungsfrist wenige Kalendertage beträgt.
Stellen Sie daher sicher, dass Ihnen die o.g. Eignungsnachweise rechtzeitig
vorliegen.
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVHYD0YT4K2KLCA/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung Keine Angaben
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Postalischer Versand
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVHYD0YT4K2KLCA
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Nein
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/4
17.04.2025 16:46 Uhr - VMS 12.2.0.0411 2009 - 2025 cosinex GmbH
MBG/27/2025: Winterdienst Ortsteil Müncheberg 17.04.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren)
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz
zur Verfügung. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren wird nur
über das Kommunikationstool auf dem Vergabemarktplatz geführt. Hierzu ist
das Feld "Kommunikation" zu nutzen. Dies gilt ebenfalls für Bieterfragen und
etwaige Nachforderungen von Unterlagen. Eine Angebotseinreichung über das
Kommunikationsfeld oder per E-Mail ist unzulässig. Diese Angebote werden von
der Wertung ausgeschlossen. Bei Bieterfragen wird die Antwort für alle potenziellen
Bieter zugänglich gemacht. Ihr Name bleibt dabei gegenüber den anderen Bietern
anonym.
Bekanntmachungs-ID CXVHYD0YT4K2KLCA

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/04/231479.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau