Titel :
|
DEU-Hannover - Lieferung von einem Rücke- und Transportanhänger
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042407274684818 / 953619-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
34223300 - Anhänger
|
Lieferung von einem Rücke- und Transportanhänger
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover,
ahrzeugbeschaffung,
Karl-Wiechert-Allee 60c,
30625 Hannover,
E-Mail: fahrzeugbeschaffung@aha-region.de,
Internet: https://www.aha-region.de.
Stelle, die den Zuschlag erteilt: Der Zuschlag wird durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover erteilt, im Namen
und auf Rechnung der Landeshauptstadt Hannover.
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Ausschließlich elektronisch: https://bi-medien.de.
2. Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO, Vergabenummer: 0.4-32/2025.
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform,
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu übermitteln.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu
benennen.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt
- Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
-.
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:
Fahrzeugbeschaffung.
Lieferung von einem Rücke- und Transportanhänger.
Umfang der Leistung:
Nutzlast auf nichtöffentlichen Strassen (Gelände) min. 15000 kg; zul.Gesamtgewicht auf öffentlichen Strassen min. 16000 kg;
Leergewicht max. 6000 kg; Untenanhängung über Kugelkopfanhängung K80; Hydraulische Schwenkdeichsel mithilfer zweier
Hydraulikzylinder, Bedienung vom Schlepper aus über DW-Ventil; Lenkdeichsel für Strassenfahrten mechanisch arretierbar;
Breite max. 2700 mm; Länge max. 7000 mm (ohne Auszug); Höhe max. 3600 mm; Zentralrohrrahmen aus Feinkornstahl, doppelwandig
im Bereich der Krankonsole; Zentralrohrstärke min. 250 mm * 250 mm * 8 mm; Rahmenverlängerung min. 1500 mm ausziehbar;
Prallgitter gem geltenden UVV-Vorschriften; Ladequerschnitt min. 3,25 m Länge der Ladefläche (ausgezogen) min. 3800mm (min.
5700mm); 4 Paar Rungenpaare, steckbar; 5 Rungenträger, auf dem Rahmen verschiebbar; Schnittgutwanne, min. 3800 mm lang, an
Rungenform angepasst, Bauhöhe bis Rungenoberkannte, Bauart aus geschraubten feuerverzinkten Halbschalen; Boogieachse mit
abschmier- und nachstellbaren Gelenklagern, auf dem Zentralrohr verschiebbar; Bereifungsgrösse 700/40-22,5 16 PR BKT oder
technisch vergleichbar; Forstfelge mit Felgenhornverstärkung, Rohrmuffenventilschutz, min. 10-Loch-Ausführung; Bremse in
2-Leitungs-Druckluftausführung; Holzladekran, Reichweite min. 9500mm; Lastmoment Brutto min. 10 kNm; Zylinderanordnung
Hauptarm obenliegend; Doppelzahnstangenschwenkwerk im Ölbad, Schwenkbereich 360 Schwenkwerksmoment min. 25 kNm;
Zweischalengreifer, Greifergröße min. 1500 mm Öffnungsweite, Greiferquerschnitt min. 0,2m Rotator min. 9500 kg
Axialbelastung, endlos drehbar; Pendel mit innenliegender Schlauchdurchführung und doppelter Pendelbremse für den Rotator;
Abstützung bei Kranarbeit über eine A-Säulenabstüzung, hydraulisch ein- und ausfahrbar, Bedienung über Joystick der
Kransteuerung; Bedienung Kransteuerung über 2 Joysticks in Coltausführung; elektrohydraulische Kransteuerung, 8-fach,
6xProportional und 2x SW für Kranabstützung; Loadsensing-Anschluß für Steuerblock; Bioölbefüllung HEES (gesättigter
synthetischer Esther, biologisch schnell abbaubar); verbreitete Teleskopabstützung, hydraulische Betätigung über
Steuerblock; Abstützteller für Abstützung in verbolzter Ausführung, ca. 300 mm x 300 mm; StVZO-Beleuchtungsanlage in
LED-Ausführung, geschützt im Rahmen integriert; 2 Stück LED-Arbeitsscheinwerfer an der Kransäule mit Scheinwerferschutz: 2
Stück Werkzeugboxen, abschließbar, mit min. 4 zugelassenen Zurrgurten zur Ladungssicherung, Halter für Motorsäge und
Kraftstoffkanister; Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das
ein Instandsetzungsbeginn des Anhänger s innerhalb von 24h ermöglicht. Reaktionszeiten zum Instandhaltungsbeginn und
Ersatzteillieferfristen werden erfragt. Es ist anzugeben, ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht.
Gesetzliche Gewährleistung 24 Monate, zus. Garantiezeiten über den gesetzlichen Gewährleistungszeitraum hinaus sind
erwünscht und anzugeben..
Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle):
30625 Hannover.
6. Aufteilung in Lose:
Nein.
7. Zulassung von Nebenangeboten:
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: Datum: 27.06.2025.
Fertigstellung: Datum: 26.06.2025.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die
die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D457677301.
Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des
Verfahrens im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.
10. Angebots- und Bindefrist:
Angebotsfrist: 15.05.2025, 11:00:00 Uhr.
Bindefrist: 26.06.2025.
11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
-.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Siehe Vergabeunterlagen.
13. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters und des
Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt:
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei..
14. Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Siehe Vergabeunterlagen.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/bi-medien-prod/2025/04/D457677301.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|