Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Michendorf - Leasing Telekommunikations-Anlage und Endgeräte
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025073106322531508 / 956925-2025
Veröffentlicht :
31.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
26.08.2025
Angebotsabgabe bis :
26.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
32570000 - Kommunikationsanlage
Leasing Telekommunikations-Anlage und Endgeräte
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Gemeinde Michendorf
Kontaktstelle SB Vergabe
Zu Händen Fr. Schütze
Postanschrift Richard-Muth-Platz 1
Ort 14552 Michendorf
Telefon +49 33205-59821
E-Mail vergabe@michendorf.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y54HBN0
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y54HBN0/
documents
Art und Umfang der Leistung
Die Gemeinde Michendorf beabsichtigt das Leasing einer neuen Telekommunikations-Anlage inkl. Endgeräte, Konfiguration,
Installation, Einrichtung, Inbetriebnahme, Schulung, Dokumentation und Support zu vergeben.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Gemeinde Michendorf
Postanschrift Richard-Muth-Platz 1
Ort 14552 Michendorf
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Rathaus
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Lieferung zwischen 48. und 50. KW 2025
Inbetriebnahme ab 01.01.2026
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 60
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Seite 1/3
IB-9-2025: Leasing Telekommunikations-Anlage und Endgeräte
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nachweis der Eintragung - siehe Vergabeunterlagen.
Bitte Anlage 4 (Eigenerklärung zur Eignung nach 33 UVgO) und Anlage 4.1 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) ausgefüllt mit
dem Angebot einreichen oder Nachweise über die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer
Auftragsberatungsstelle/Präqualifizierung.
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen oder
auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen.
Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - siehe Vergabeunterlagen.
Bitte Anlage 4 (Eigenerklärung zur Eignung nach 33 UVgO) und Anlage 4.1 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) ausgefüllt mit
dem Angebot einreichen oder Nachweise über die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer
Auftragsberatungsstelle/Präqualifizierung.
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen oder
auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen.
Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
siehe Vergabeunterlagen.
Bitte Anlage 4 (Eigenerklärung zur Eignung nach 33 UVgO) und Anlage 4.1 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) ausgefüllt mit
dem Angebot einreichen oder Nachweise über die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV, PQVOL) einer
Auftragsberatungsstelle/Präqualifizierung.
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister vorzulegen oder
auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen.
Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen.
Sonstige
Brandenburgisches Vergabegesetz.
Den Leasingbedingungen des Bieters wird zugestimmt, soweit die angebotenen Leasingkonditionen den derzeit gültigen
Rechtsvorschriften entsprechen und die Branchenstandards für Leasingverträge widerspiegeln. Sie sind mit Angebotsabgabe
vorzulegen und werden im Rahmen der fachlichen Angebotsprüfung entsprechend rechtlich geprüft. Verstoßen die Bedingungen
nachweislich gegen geltendes Recht (belegt z. B. durch gefestigte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs oder von
Obergerichten), wird das Angebot vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Zusätzliche Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg und VOL/B
(1) Vertragsbedingungen Brandenburgisches Vergabegesetz:
a) Vereinbarung zur Einhaltung des Mindestlohnes nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz
b) Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmen zur Einhaltung der Mindestanforderung nach dem
Brandenburgischen Vergabegesetz
(2) Erklärung zur Vertretung und gesamtschuldnerischen Haftung der Bewerber-/Bietergemeinschaft.
(3) Erklärung Unteraufträge / Eignungsleihe nebst Verpflichtungserklärung
(4) Vertragsbedingungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B Ausgabe 2009 - VOL/B
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 26.08.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 25.09.2025
Zusätzliche Angaben
Seite 2/3
IB-9-2025: Leasing Telekommunikations-Anlage und Endgeräte
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Überprüfungsklausel: Falls der ursprüngliche Auftragnehmer ausfällt
(z. B. durch Insolvenz oder erhebliche Schlechtleistung), kann der Auftraggeber den nächstplatzierten Bieter aus dem
ursprünglichen Vergabeverfahren als neuen Auftragnehmer bestimmen.
Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge
unterhalb der EU-Schwellenwerte (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO; Ausgabe 2017).
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Bieters dürfen dem Angebot nicht beigefügt werden noch darf sich darauf bezogen
werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y54HBN0

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/07/237677.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau