Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wuppertal - Deutschland Post- und Kurierdienste Ausschreibung für Postzustellfahrten innerhalb des Stadtgebiets Wuppertal und Kurierfahrten für die Schulen in Wuppertal.
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080100461233098 / 504658-2025
Veröffentlicht :
01.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.09.2027
Angebotsabgabe bis :
02.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
64100000 - Post- und Kurierdienste
64121100 - Postzustellung
DEU-Wuppertal: Deutschland Post- und Kurierdienste Ausschreibung für
Postzustellfahrten innerhalb des Stadtgebiets Wuppertal und Kurierfahrten für
die Schulen in Wuppertal.

2025/S 146/2025 504658

Deutschland Post- und Kurierdienste Ausschreibung für Postzustellfahrten innerhalb des
Stadtgebiets Wuppertal und Kurierfahrten für die Schulen in Wuppertal.
OJ S 146/2025 01/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Ausschreibung für Postzustellfahrten innerhalb des Stadtgebiets Wuppertal und
Kurierfahrten für die Schulen in Wuppertal.
Beschreibung: Ausschreibung für Postzustellfahrten innerhalb des Stadtgebiets Wuppertal und
Kurierfahrten für die Schulen in Wuppertal.
Kennung des Verfahrens: 63f7cf32-5311-4ea3-ab86-12f8a16cb33e
Interne Kennung: L-0236-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64100000 Post- und Kurierdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64121100 Postzustellung

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 460 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot einzureichen: - Eigenerklärung Sanktions-VO
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------
Der Nachweis der Eignung kann auch durch die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis
(PQV) geführt werden. Im Falle des Eignungsnachweises durch die Eintragung in ein PQV
werden Unterlagen zum Nachweis der Eignung, die laut dieser Auftragsbekanntmachung mit
dem Angebot einzureichen sind, nicht nachgefordert. Der Bieter ist verpflichtet sicherzustellen,
dass die geforderten Eignungsnachweise Bestandteil des PQV sind. Sollten die im PQV
hinterlegten Eignungsnachweise nicht die in dieser Auftragsbekanntmachung geforderten
Eigenerklärungen und Bescheinigungen enthalten und / oder die geforderten Mindestkriterien

nicht erfüllen, muss der Bieter seinem Angebot die erforderlichen Eignungsnachweise
beifügen. Erfüllen die zur Angebotsabgabe vorgelegten Unterlagen nicht die geforderten
Mindestkriterien für die Eignung, wird das Angebot ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe nach § 57 VgV und der
Auftragsbekanntmachung.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Botenfahrten für die Stadtverwaltung
Beschreibung: Botenfahrten für die Stadtverwaltung
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64100000 Post- und Kurierdienste

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber behält sich vor den Auftrag um
zweimal 12 Monate zu verlängern. Diese Verlängerung wird 3 Monate vor dem Vertragsende
durch den Auftraggeber erteilt.

5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 480 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Auf Anforderung vorzulegen: - Referenzliste: Mindestens drei vergleichbare
Leistungen der letzten 3 Kalenderjahre (Referenzliste mit Kundennamen, Kontaktdaten,
Auftragswert)

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Mit dem Angebot vorzulegen: - Bietererklärung mit allen erforderlichen
Angaben Bei Bietergemeinschaften Bietergemeinschaftserklärung (Anlage B der
Bietererklärung) Auf Anforderung vorzulegen: - Eintragung ins Berufsregister (z.B. Eintragung
in der Handwerksrolle oder bei der Industrie und Handelskammer)

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Mit dem Angebot vorzulegen: Berufs/Haftpflichtversicherungsnachweis
Mindestens folgende Deckungssummen für die Dauer des Vertrags einschließlich der
Mängelbeseitigungsfrist / Gewährleistungsfrist: 1.500.000 EURO für Personenschäden
(einschließlich unechter Vermögensschäden) 500.000 EURO für Sachschäden (einschließlich
unechter Vermögensschäden) Dabei ist dem Angebot keine Versicherungspolice, sondern
eine Deckungsbestätigung über eine den veröffentlichten Mindestanforderungen
entsprechende Versicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer beizufügen, die
zum Ende der Frist zur Einreichung der Angebote nicht älter als 12 Monate ist oder alternativ
eine rechtsverbindliche Zusage eines in der EU zugelassenen Versicherers zum Abschluss
einer den veröffentlichten Mindestanforderungen entsprechenden Versicherung im Auftragsfall
(im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft separat und in
voller Höhe).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 23:59:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/144447
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 10:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 VgV und den Angaben in der
Auftragsbekanntmachung nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/09/2025 10:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160
GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wuppertal

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Kurierfahrten für den Schulbereich
Beschreibung: Kurierfahrten für den Schulbereich
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64100000 Post- und Kurierdienste

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Wuppertal

Postleitzahl: 42275
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber behält sich vor den Auftrag um
zweimal 12 Monate zu verlängern. Diese Verlängerung wird 3 Monate vor dem Vertragsende
durch den Auftraggeber erteilt.

5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 60 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die einwandfreie
Führung ist durch ein Führungszeugnis nachzuweisen, das vor Einsatz des Fahrers dem
Auftraggeber vorzulegen ist. Der Auftragnehmer stellt bei dem Einsatz des Personals sicher,
dass die beauftragten Personen mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der EU einen
Aufenthaltstitel, der eine Arbeitserlaubnis beinhaltet, besitzen. Das zum Einsatz kommende
Personal muss dem Auftraggeber bei Angebotsabgabe namentlich benannt werden. Hierfür ist
eine Eigenerklärung ausreichend. Das zum Einsatz vorgesehene Personal darf nach
Auftragserteilung erst nach persönlicher Vorstellung und gleichzeitiger Unterzeichnung der
erforderlichen Datenschutzverpflichtung zum Einsatz gelangen.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Auf Anforderung vorzulegen: - Referenzliste: Mindestens drei vergleichbare
Leistungen der letzten 3 Kalenderjahre (Referenzliste mit Kundennamen, Kontaktdaten,
Auftragswert)

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Mit dem Angebot vorzulegen: - Bietererklärung mit allen erforderlichen
Angaben Bei Bietergemeinschaften Bietergemeinschaftserklärung (Anlage B der
Bietererklärung) Auf Anforderung vorzulegen: - Eintragung ins Berufsregister (z.B. Eintragung
in der Handwerksrolle oder bei der Industrie und Handelskammer)

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Mit dem Angebot vorzulegen: Berufs/Haftpflichtversicherungsnachweis
Mindestens folgende Deckungssummen für die Dauer des Vertrags einschließlich der
Mängelbeseitigungsfrist / Gewährleistungsfrist: 1.500.000 EURO für Personenschäden

(einschließlich unechter Vermögensschäden) 500.000 EURO für Sachschäden (einschließlich
unechter Vermögensschäden) Dabei ist dem Angebot keine Versicherungspolice, sondern
eine Deckungsbestätigung über eine den veröffentlichten Mindestanforderungen
entsprechende Versicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer beizufügen, die
zum Ende der Frist zur Einreichung der Angebote nicht älter als 12 Monate ist oder alternativ
eine rechtsverbindliche Zusage eines in der EU zugelassenen Versicherers zum Abschluss
einer den veröffentlichten Mindestanforderungen entsprechenden Versicherung im Auftragsfall
(im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft separat und in
voller Höhe).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 23:59:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/144447
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 10:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 VgV und den Angaben in der
Auftragsbekanntmachung nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/09/2025 10:45:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken

Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160
GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wuppertal

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal
Registrierungsnummer: t:02025630
Abteilung: Zentrale Vergabestelle (R. 004.3)
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle (R. 004.3)
E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
Profil des Erwerbers: https://www.wuppertal.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle
Registrierungsnummer: t:02211473055
Abteilung: Vergabekammer Rheinland über Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 31d0f5d5-8e32-4648-8215-5ba92d353e37 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025

Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/144447
https://www.vergabe.rib.de/wuppertal/
https://www.wuppertal.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-504658-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau